Archiv der Kategorie: Schulwissen

Schulwissen nebenbei

Geest du mit? Jurassic-Parks Erben vor der Haustür

Norddeutschland hat drei Landschaftsformen: Küste und Marschland (Marschland ist quasi ehemaliger Meeresboden), Moore und Geest. Im Großen und Ganzen leben wir hier auf der Geest und das kann eine echt spannende Sache sein, wenn man sich damit ein bisschen mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles Andere, Natur, Naturschutz, Schulwissen, Tiere | Schreib einen Kommentar

Gelb, gold, gut: Raps

Überall gibt es gelb leuchtende Felder, mittlerweile irgendwie das ganze Jahr hindurch. Aber was ist eigentlich dran an diesem Raps? Wobei: auf dem Bild ist Senf zu sehen. Sorry…. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles Andere, Kinderkram (nicht nur), Natur, Pflanzen, Regionales, Schulwissen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der Hund im Museumsdorf

Vor einigen Jahren war ich im Museumsdorf und habe dort ein wirklich tolles Fliesenbild neben einer Feuerstelle gesehen. Da alle guten Dinge drei sind, habe ich nun im dritten Anlauf endlich das Bild wiedergefunden! Dafür bin ich mit Jobhund Yoshi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles Andere, Anatomie/Physiologie, Cloppenburg, Hund, Natur, Naturschutz, Regionales, Schulwissen, Tiere, Tipps und Tricks Hund | Schreib einen Kommentar

Buchtipp: Mein grosses Soundbuch Vögel 35 heimische Vogelstimmen

Zwischen vielen Büchern über Vögel, deren Bestimmung und Leben fällt das Buch mit heimischen Vogelstimmen von Ars Edition durch sein Konzept, die geniale Technik und letztlich auch durch die Nachhaltigkeit positiv auf. Warum es sein Geld wert ist? Lest selbst! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles Andere, Herumabenteuern, Hilfreich, Kinderkram (nicht nur), Natur, Outdoor, Schulwissen, Tiere, Waldwissen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Hundekacke und tote Kälber, Teil 2

Weiter geht es mit der Reihe „Hundekacke und tote Kälber“ und Neospora caninum. Diesmal geht es um Zwischen- und Endwirte und was es damit so auf sich hat. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles Andere, Anatomie/Physiologie, Hund, Schulwissen, Tipps und Tricks Hund | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Warum das Oldenburger Münsterland „Oldenburger Münsterland“ heißt.

Ab 1400 beginnt die Geschichte des heutigen Oldenburger Münsterlandes. Damals gehörte es zum Niederstift Münster. Das Niederstift umfasste versprengte Besitztümer des Hochstiftes in Münster. Diese befanden sich im Emsland, Hümmling und in den Gebieten der heutigen Landkreise Cloppenburg und Vechta. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles Andere, Cloppenburg, Emsland, Natur, Regionales, Schulwissen, Vechta, Wandern | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Buchtipp: Kelsang

Ein Jugendbuch über das abenteuerliche Leben eines Tibet-Mastiffs in der Mongolei. Eines der Bücher, die sich auch antiquarisch lohnen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles Andere, Anatomie/Physiologie, Hund, Schulwissen, Verhalten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Garen bei Niedrigtemperatur

Das man seinen Hund bei Wärme nicht im Auto lässt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber was passiert eigentlich tatsächlich mit einem Hund in großer Hitze? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles Andere, Anatomie/Physiologie, Hund, Schulwissen, Verhalten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Im Wald, da steht der Meister

Über Waldmeister, Meister Röhrich, Eckhard, Werner, Asterix und Miraculix – und selbst Fontane kommt noch drin vor. Man gönnt sich ja sonst nichts! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles Andere, Herumabenteuern, Hilfreich, Natur, Outdoor, Pflanzen, Schulwissen, Waldwissen | Schreib einen Kommentar

Ausgepackt: der überschwappsichere Wassernapf fürs Auto

Die Hunde sollen auch im Auto Wasser zur Verfügung haben – aber bitte ohne überschwappen. Was ist ein spezieller Autowassernapf und was taugt er? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alles Andere, Herumabenteuern, Hilfreich, Hund, Outdoor, Schulwissen, Tipps und Tricks Hund, Wasser | Schreib einen Kommentar