-
Schlagwörter
Ausrüstung Auto Beschäftigung Besser in Bio! Bockholte Buchtipp Emsland Erste Hilfe Esterwegen FriedWald Hitze Insekten Jagd Komoot Landwirtschaft Lifehack Mongolei Moor Naturschutz NaWi Neospora caninum Oldenburger Münsterland Outdoor Regionalgeschichte Rinder Sachkunde Sommer Thülsfelder Talsperre Tibet Mastiff Tipps&Tricks Wald Wandern Wandern mit Hund Wildtiere Zubehör Zugvögel
-
-
Leider habe ich bislang noch nicht herausgefunden, wie man auf Instagram verlinkt. Da kamen bislang nur "hat Facebook untersagt" etc. Also etwas rudimentär: Folge den Humpelkumpeln auf Insta unter @fuesseundpfoten_unterwegs ! Ich lerne gerade, 24-h-Storys * hüstel * kitschig zu gestalten, guck´ sie dir an!
-
-
Auch auf Facebook sind wir unter Humpelkumpel oder @auffuessenundpfoten zu finden!
-
-
Anleitung
-
Die Startseite ist die Blogseite mit immer neuen Artikeln. Sucht ihr etwas Bestimmtes, klickt bitte auf ein Schlagwort der Schlagwortwolke. Ansonsten einfach immer weiter runter scrollen.
-
Touren findet ihr nach Landkreisen eingeteilt. DAZU BITTE AUF DIE EINZELNEN LANDKREISE IM SCHWARZEN BALKEN OBEN KLICKEN.
-
Alle Karten die umrandet und mit dem Komoot-Logo versehen sind, kommen direkt vom Komoot-Server und sind interaktiv. Klickt ihr die Karten an, landet ihr direkt bei Komoot.
-
Seit ihr lieber mit Papierkarten unterwegs, können alle Karten auch AUSGEDRUCKT werden, allerdings muss man sich dafür bei Komoot anmelden, was nichts kostet, sofern man passiver Nutzer ist. Tipp: kennst du jemanden, der Komoot schon nutzt, kann er dir über seinen Account ein kostenloses Regionenpaket schenken - und/oder dir die Karten ausdrucken. Zur Not frage in der nächsten Touristeninfo nach, ob sie dir die ausdrucken können.
-
Auf der Seite WAS IST NEU? Finden sich aktuelle Ergänzungen und Änderungen insbesondere der Landkreis-Seiten. So könnt ihr direkt gucken, ob und wo sich etwas geändert hat.
Archiv der Kategorie: Outdoor
Warum das Oldenburger Münsterland „Oldenburger Münsterland“ heißt.
Ab 1400 beginnt die Geschichte des heutigen Oldenburger Münsterlandes. Damals gehörte es zum Niederstift Münster. Das Niederstift umfasste versprengte Besitztümer des Hochstiftes in Münster. Diese befanden sich im Emsland, Hümmling und in den Gebieten der heutigen Landkreise Cloppenburg und Vechta. … Weiterlesen
Im Wald, da steht der Meister
Über Waldmeister, Meister Röhrich, Eckhard, Werner, Asterix und Miraculix – und selbst Fontane kommt noch drin vor. Man gönnt sich ja sonst nichts! Weiterlesen
Ein Satz mit X: Das war wohl nix
Vom Touren suchen, finden, laufen – und feststellen, dass in der Realität nicht alles so ist, wie es auf der Karte erscheint. Schön war es trotzdem! Weiterlesen
The blue eunuch group
Was tun, wenn der Hund sich verletzt hat und die Wunde geschützt werden muss? Ein Lifehack für den vorderen Bereich… Weiterlesen
Ausgepackt: der überschwappsichere Wassernapf fürs Auto
Die Hunde sollen auch im Auto Wasser zur Verfügung haben – aber bitte ohne überschwappen. Was ist ein spezieller Autowassernapf und was taugt er? Weiterlesen
Buchtipp: WAWRAS Naturfächer
Was war denn das? Oder was ist das? Fragen, die unterwegs in Feld, Wald und Flur öfters auftauchen. Etwas Abhilfe und recht barrierearm hilft da Wawras Naturfächer. Weiterlesen
Von der StVO, kinetischer Energie, Hundegeschirren und Transportboxen
2016 habe ich mich mal etwas mehr mit „was passiert eigentlich bei einer Vollbremsung mit einem unangeschnalltem Hund?“ befasst. Da der Artikel gute Resonanz hatte, dachte ich mir, ich überarbeite ihn ein bisschen und recycle ihn auf Humpelkumpel: Habe ich … Weiterlesen
Tja, was sieht denn nun ein Hund, wenn er mit uns unterwegs ist?
Wie sieht eigentlich ein Hund? Eine Handyapp gibt einen Einblick in die Farbwahrnehmung von Hunden. Weiterlesen
Landkreis Ammerland
Um die Touren aufrufen zu können, müsst ihr euch bei Komoot anmelden (ist kostenlos!). Das geht am Besten zu Hause vom Tablet oder PC aus. Merkt euch euer Passwort, das braucht ihr! Der Landkreis Ammerland bietet tolle Wandermöglichkeiten. Nach und … Weiterlesen
Landkreis Emsland
Der Landkreis Emsland hat mit seinen Hümmlingspfaden ein riesiges Pfund an wirklich tollen Wandertouren. Die Hümmlingspfade werden auch wirklich gut vermarktet und einige von ihnen sind als sogenannte Premiumwanderwege ausgezeichnet. Diese Wege findet ihr hier: Um die Touren aufrufen zu … Weiterlesen