Mit Hund ins Museum

Bislang geht so etwas hier in der Gegend ja vor allem im Museumsdorf. Da können Hunde problemlos mit rein. In anderen Museen ist das schon etwas problematischer, wenn man keinen ausgewiesenen Assistenzhund hat. Mein Lieblingsmuseum ist das Museum (Link) Natur und Mensch“ am Damm in Oldenburg. Da ich ohnehin nach Oldenburg musste, dachte ich, so ohne Hund kann ich dort ja jetzt mal wieder hin.

Derzeit gibt es auch eine absolut tolle Sonderausstellung über Säbelzahnkatzen. Säbelzahntiger klingt irgendwie auch nach ziemlich weit weg – oder? Falsch. Säbelzahntiger gab es vor vielen tausend Jahren auch genau hier in der Region. Zusammen mit Wollnashörnern und Co!

Seit Monaten geht es online ja immer mal wieder um den Megalodon, den Urhai. In der Ausstellung ist ein Abguss eines seiner Zähne zu sehen! Das ist tatsächlich super interessant, denn man kann sehr gut sehen, dass der Zahn gesägt ist. Genau wie die Zähne vom Säbelzahntiger. Warum die eine Sägekante haben (und wie die sich anfühlt)? Die Antwort findet ihr im Museum! (Oder irgendwo online).

Als ich meinen Eintritt bezahlt habe, habe ich mich nett mit den beiden Museumsangestellten an der Kasse unterhalten und gesagt: „Na ja, mein Hund ist leider gestorben, nun kann ich zumindest auch mal wieder ins Museum!“. Da wurde mir erklärt, dass es einmal im Monat dort einen Hundesonntag gibt. Und zwar (genau wie im Neandertal-Museum) jeden ersten Sonntag im Monat dürfen auch Hunde mit in das Museum! Der nächste Hunde-museums-tag ist am 7. September 2025!

Nutzt es aus! Mit der Sonderausstellung vor allem, wenn ihr Kinder habt, die auf Dinos und/oder Katzen stehen! Denn das ist letztlich auch eine Lernform, die ihr so schnell nicht noch einmal bekommt. Es gibt auch Erklärungen auf niederländisch in der Ausstellung, was ich auch ziemlich gut finde.

Dieser Beitrag wurde unter Alles Andere, Hund, Natur, Regionales, Tiere, Tipps und Tricks Hund abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert