Landkreis Ammerland

Um die Touren aufrufen zu können, müsst ihr euch bei Komoot anmelden (ist kostenlos!). Das geht am Besten zu Hause vom Tablet oder PC aus. Merkt euch euer Passwort, das braucht ihr!

Der Landkreis Ammerland bietet tolle Wandermöglichkeiten. Nach und nach werde ich dazu Touren veröffentlichen. Vorerst gibt es aber die Tourenvorschläge der dortigen Touristiker. Das Bild unten ist von der Seite „Wanderregion Ammerland“ (klick mich, ich bin ein Link) und zeigt eine Übersicht der 13 Spazierwanderwege auf der Seite. Wenn man die Touren aufruft, kann man sie als PDF (Quelle ist hier outdooractive.com) ausdrucken. Das ist mit den Tourdaten, dem Wegeschild und einer guten Erklärung der Tour umfangreicher als ein Ausdruck von Komoot. Unten habe ich euch zum Vergleich mal den Wemkendorfer Wasserweg von beiden Plattformen eingebettet.

Die Tour Howieker Wassermühle ist überwiegend auf Asphalt und die Wege werden auch von Radfahrern genutzt. Das sollte man wissen, bevor man im Sommer seinem Hund die Pfoten verbrennt. An der Howieker Mühle gibt es hinter einer Brücke an der Mühle einen Trampelpfad, den könnt ihr auch nehmen. Ebenso könnt ihr die Tour auf etwa 4,5 km abkürzen, indem ihr über die Hausmannstraße/Howiekerfeld lauft.

Hier habt ihr den Wemkendorfer Wasserweg auf Komoot…

Zu diesem Wemkendorfer Wasserweg gibt es eine Infoseite vom OOWV (dem Oldenburg Ostfriesischen Wasserverband). Bitte auf die unterstrichene Schrift klicken!

Hier seht ihr zum Vergleich den Wemkendorfer Wasserweg auf Outdoor Active:

Sagt irgendwem der Name „Beachclub Nethen“ etwas? Das ist die Gegend! Da gibt es auch einen Hundestrand, allerdings solltet ihr da die Webseite mit den Öffnungszeiten beachten

Wenn ihr (auch) mit Kindern unterwegs seid, ist der Trinkwasserlehrpfad in Nethen definitiv eine Empfehlung!

Seit Ostern 2025 ist in der Humpelkumpel-Collection eine kleine Runde durch den Rasteder Schlossgarten. Für Menschen mit Hund ist die Tour auch bei warmem Wetter überwiegend gut zu laufen und es gibt so wenig Asphaltstrecke wie möglich! Bedenkt aber, dass das ganze Jahr über im Schlosspark Leinenpflicht ist! Es ist einfach viel zu viel los und es gibt auch einen Waldkindergarten – da ist es blöd, wenn irgendwelche „der Tut nix“e rumlaufen und dann womöglich ein „ach, das hat der noch nie gemacht!“ kommt. Ebenso werden die Wege auch von Radfahrern genutzt, sind aber meist breit genug für ein unkompliziertes Miteinander.

Linsweger Eschweg

In der Nähe von Westerstede findet sich der 9 km lange „Linsweger Eschweg“.

Linsweger Eschweg

Am Zwischenahner Meer könnt ihr 4,5 Kilometer rund um den Golfplatz laufen:

Rund um den Golfplatz

Dann gibt es noch den Zwischenahner Meerweg mit 12,2 Kilometer

Zwischenahner Meerweg