Auf Parkplatzsuche…

Derzeit bin ich dabei, eine Liste mit Wander- und ähnlichen freien Parkplätzen der Region zu erstellen. Letztlich werden die meisten Startpunkte zu Touren ja mit einem Auto angefahren und wenn in diesem Auto dann noch Hund(e), Kinder etc. sind, dann ist es besser und sicherer, von einem vernünftigen Parkplatz aus zu starten.

Landkarte mit blau markierten Parkflächen und darüber liegt ein A4-Blatt mit handschriftlichen Notizen wo Parkplätze zu finden sind und ein Kuli

Außerdem verringert sich so definitiv die Gefahr, irgendeinem Landwirten massiv auf den Schlips zu treten, weil er mit einem breiten Gespann in einen Weg möchte, der anno dunnemals für Trecker völlig ausgereicht hätte, nun aber deutlich knapp ist – und „mal eben zur Seite ausweichen“ ist halt oft auch nicht einfach drin, weil Seitenbankette kaputt, Graben zu dicht dran, Bäume und Sträucher etc. pp.

Also habe ich gedacht: Mache dir eine Liste und kringel dir auf einer Karte alle Parkplätze an, von denen man gut starten kann! Denn ihr glaubt doch nicht etwa, dass auf Google Maps alle Wanderparkplätze zu finden sind!? Weit gefehlt!

Mittlerweile habe ich schon echt einen ganzen Haufen Parkplätze zusammen – aber wie das halt bei einem Projekt wie Humpelkumpel so ist: ich bräuchte eure Hilfe! Bitte nennt mir Wanderparkplätze, Parkplätze an Trimmpfaden und ähnliches. Das wäre absolut klasse! Ihr könnt die gerne in einem Kommentar melden, Ort und Straße wären schon super, die Koordinaten natürlich noch viel besser. Für meine Liste hätte ich auch gerne noch die Hinweise, ob es dort in unmittelbarer Nähe Mülleimer, Muffbeutelspender, eine Toilette oder einen Kinderspielplatz gibt. Das würde mir die Arbeit wirklich sehr erleichtern.

Falls ihr Instagram, Threads oder Facebook habt: auch dort könnt ihr mir gerne Hinweise geben! Im Umkehrschluss pflege ich die Listen dann gerne später auf den Landkreisseiten mit ein, dann hat jeder etwas davon. Denn eigentlich hört es sich ja ganz einfach an, „Wanderparkplätze auf einer Karte ankringeln und in eine Liste schreiben“ – oder? Das Blöde ist einfach – es IST NICHT einfach. Natürlich weiß ich, wo viele Parkflächen sind, von denen aus man tolle Touren machen kann. Aber oft muss ich dann auf der Karte trotzdem suchen. Dann bei Google Maps suchen, wie die Straße dort eigentlich heißt. Wenn ich dann schon einmal dort war, mich erinnern, ob es Mülleimer, Muffbeutel, Toiletten, eine Hütte oder eben auch einen Kinderspielplatz in unmittelbarer Nähe gibt.

Foto zeigt einen Laptopmonitor mit einer Liste, daneben eine Landkarte der Region mit blau eingemalten Punkten und darunter ein A4-Blatt mit handschriftlichen Notizen wo Parkplätze sind

Echt, das dauert. Stunden. Ich habe mittlerweile mindestens 10 Stunden über mehrere Tage verteilt nichts anderes gemacht als diese Parkplätze rauszusuchen. Aber: es ist für einen guten Zweck.

Dieser Beitrag wurde unter Alles Andere, Ammerland, Cloppenburg, Emsland, Herumabenteuern, Hilfreich, Outdoor, Regionales, Vechta, Wandern, Wilde Geest veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert